Viele von Euch haben sich gewünscht, dass wir mal ein Portrait von diesem Hengst machen. Ina Tenz ist dafür ins Oldenburger Münsterland, genauer gesagt nach Löningen, gefahren.
Es geht u...
Die Decksaison hat begonnen und viele von euch, die selber züchten, blättern vermutlich gerade durch Kataloge und klicken sich durch Online-Hengstschauen, auf der Suche nach dem perfekten Vererb...
Diesmal geht es um Rotspon. Er ist ein Sohn von Rubinstein, den wir hier in diesem Podcast auch schon einmal vorgstellt haben. Und auch er ist eine „Living Legend“: Er steht schon fast sein gan...
In dieser Folge geht es nach Bayern zur Hengststation Bachl - dort steht ein echter Geheimtipp für Springpferdezüchter: der 20-jährige KWPN-Hengst Vingino. Hochinteressant gezüchtet, er stammt a...
Wir waren zu Gast bei Madeleine Winter-Schulze auf ihrem Hof in der Wedemark bei Hannover. Sie ist seit Jahrzahnten große Förderin des Spring- und Dressursports und ihre Schützlinge Isabell Wert...
Wir sprechen über den Dressur-Superstar Escolar. Der Hengst gehört der Besitzergemeinschaft Equus Invest AG, bestehend aus Sandra und Dr. Axel Schürner und Oemer van Baaren. Unsere Gesprächspart...
Eine imposante Erscheinung von Geburt an, so könnte man Florsicount von Florencio x Donnerhall beschreiben. Wir sprechen mit der Besitzer- und Züchterfamilie von Merveldt und dem Reiter Oliver O...
Ein Hengst der durch seine edle Erscheinung und Rittigkeit besticht wurde bereits als Fohlen von Josef Kathmann entdeckt und gekauft. Bis heute steht er bei ihm in der Nähe von Vechta und ist im...
Er ist ein Juwel der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt. Der Hengst Quaterback wurde auf dem Gestüt geboren und verbrachte sein gesamtes Leben in Neustadt/Dosse. Wir sprechen mit d...
Wolkenstein zählt zu den erfolgreichsten Weltmeyer-Nachkommen. Wie sein Vater verbrachte er sein Leben auf dem Niedersächsischen Landgestüt in Celle. Wir sprechen mit zwei Wegbegleitern des Heng...